
Neue Santa Cruz Bullit 2025 – Ein DH-Bike mit integriertem Bergauffahren
Santa Cruz stellt das neue Bullit 2025 vor, ein e-MTB, das die Leistung eines Downhill-Bikes mit der Freiheit eines unterstützten Pedalierens vereint. Mit 170 mm Federweg vorne und hinten, einem Carbonrahmen und aggressiver Geometrie wurde das Bullit für die anspruchsvollsten Trails entwickelt, ohne dass Lifte erforderlich sind.
Hauptmerkmale:
- Bosch CX Gen 5 Motor: 85 Nm Drehmoment und 600 W Spitzenleistung, um jeden Anstieg problemlos zu bewältigen.
- 600 Wh integrierter Akku: im Unterrohr positioniert für bessere Gewichtsverteilung und ein schlankeres Design.
- Carbon C oder CC Rahmen: in beiden Versionen erhältlich, mit identischer Geometrie und einer Vierlenkersuspension für mehr Neutralität beim Pedalieren und Bremsen.
- Mullet-Konfiguration: 29" Vorderrad und 27,5" Hinterrad für eine Kombination aus Stabilität und Agilität.
- Zwei-Positionen Flip Chip: Ermöglicht die Anpassung des Hinterradfederwegs von 26 % bis 29 %, ideal für die Verwendung mit Coil-Dämpfern.
- Aktualisierte Geometrie: 64° Steuerrohrwinkel, 475 mm Reach in Größe L und Sattelwinkel zwischen 76,8° und 77,2°, für eine optimale Fahrposition sowohl bergauf als auch bergab.
Zusätzliche Details:
Mit einem Gewicht von ca. 21,98 kg kombiniert das neue Bullit Robustheit und Wendigkeit und bietet eine präzise Handhabung, auch auf den technischsten Trails. Wie bei allen Santa Cruz Bikes, ist der Rahmen mit einer lebenslangen Garantie versehen, ebenso wie die Lager der Federung: ein klares Zeichen für die Qualität und Verarbeitung, die die kalifornische Marke seit jeher auszeichnen. Für alle, die noch weiter gehen wollen, ist das Bullit kompatibel mit einem optionalen Range Extender von 250 Wh, was die Gesamtkapazität auf 850 Wh erhöht. Eine perfekte Lösung für alle, die lange Tage auf den Trails verbringen möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Das neue Bullit ist die ideale Wahl für alle, die ein e-MTB suchen, das die technischsten Abfahrten und steilsten Anstiege bewältigen kann und dabei Downhill-Performance mit dem Komfort eines unterstützten Pedalierens bietet.